It's a Match! Warum industrielle KMUs & Startups so gut zusammenpassen

Published by Benjamin Reichenecker on
Transport Lastwagen in einem Ersatzteillager
Gegensätze ziehen sich an: Synergieeffekte von Start-ups und KMUsEine Zusammenarbeit zwischen Start-ups und kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMUs) bringt viele Vorteile mit sich. Startups denken "out of the box", agieren agil und planen flexibel, währ... Read More

Ausgelagert & Digital | Warum Ersatzteile und Produktionsteile in getrennte Lager gehören und welche Hebel bewegt werden müssen für optimierte Ersatzteilverfügbarkeit.

Published by Fabian Gemmecke on
Viele industrielle mittelständische Unternehmen verfügen über begrenzte Investitionsmöglichkeiten und geringe Transaktionsvolumen. Um langfristig mit dem Wettbewerb mithalten zu können, ist ein internationales Logistiknetzwerk entscheidend. Dies stellt einen enormen Projektaufwand für OEMs dar. Gründe, warum solche Transformationsprojekte sich schwer umsetzen lassen, sind unter anderem die begrenzte interne Personalkapazität und die limitierten IT-Ressourcen. Wird das Management der Supply Chain weiterhin in-house getätigt, stoßen Mittelständler schnell an ihre Grenzen.
Ob in der Montage in der Automobilbranche oder in der Herstellung von Kunststoffverpackungen - entscheidend für den Maschinenbau ist die Funktionsfähigkeit der hochkomplexen Anlagen und Maschinen. Das alleinige Neumaschinengeschäft genau dieser Maschinen- und Anlagebauunternehmen reicht schon lan... Read More